Yvonne Reuter, staatl. anerkannte Ergotherapeutin, stolze Mutter von 3 Kindern
Nach langjähriger ergotherapeutischer Praxistätigkeit habe ich mich im Jahr 2010 für die einjährige Fortbildung zur Neuromotorischen Entwicklungsfördererin NDT/INPP® in Laboe entschieden und diese im Mai 2011 erfolgreich beendet.
Der Grund für die INPP Fortbildung war der, dass ich bei einigen Kindern, welche sich kurz vor der Einschulung oder im zweiten bis dritten Schuljahr befanden und die Sympotome der motorischen Unruhe, Unkonzentriertheit etc. zeigten, mit den Behandlungsansätzen der Sensorischen Integrationstherapie nach J. Ayres oder anderen Verhaltensprogrammen nicht immer den optimalen Erfolg sehen konnte. Mir fielen immer mehr Kinder mit Restreaktionen von Reflexen wie z.B. des MORO-Reflexes , des Asymmetrisch Tonischen Nackenreflexes oder Symmetrisch Tonischen Nackenreflexes ins Auge. Dieser Ansatz setzt meiner Meinung nach an den Ursachen der jeweiligen Probleme eines Kindes an.
Theoretische Erfahrungen
1998-2001 Ausbildung zur staatlich ernerkannten Ergotherapeutin
2010-2011 Einjährige Fortbildung zur Neuromotorischen Entwicklungsfördererin
07/2009 Geburt unserer Tochter Neele und Elternzeit
01/2013 Geburt unseres Sohnes Ole
06/2014 Basisfortbildung Benaudira Hörtraining bei "Kindern und Jugendlichen
mit Schulproblemen und "Erwachsene mit Hyperakusis" und Sprach-
verständnisproblemen"
11/2014 Hörtraining bei Tinnitus und Schwerhörigkeit
seit 01/2017 Ausbildung zum naturheilkundlichen Heilpraktiker
12/2017 Geburt unseres Sohnes Janne
Praxistätigkeiten
2001-2003 Ergotherapeutin einem Wohnheim für geistig Behinderte Menschen in Hilbersdorf bei Freiberg/Sa.
2003-2006 Praxis für Ergotherapie in Unna mit Schwerpunkt in den Bereichen Pädiatrie, Orthopädie und Neurologie
2006-2009 Therapiezentrum Hand in Hand in Fulda mit Schwerpunkt in den Bereichen Pädiatrie und Neurologie
Berufliche Weiterbildungen
Einführungs- und Grundkurs der Sensorischen Integrationstherapie nach J. Ayres
"KISS"-Kinder mit Craniosacralen Läsionen unter der Leitung von Herrn Albrecht Kaiser
Aufmerksamkeits- und Strategietraining nach Prof. Lauth und Prof. Schlottke
Einführungskurs in das Behandlungskonzept Bobath
Bilaterale Integration nach Sheila Dobie
INPP Gruppenprogramm für den Einsatz im (Vor) und Schulunterricht nach S. Goddard (als Fortbildung für Erzieher, Lehrer etc.)